Unsere SMV

Die Schülermitverantwortung (SMV) ist das Sprachrohr der Schüler. Sie leitet Wünsche, Sorgen und Tipps an die Schulleitung, die Lehrer, den Berufsschulbeirat und das Hausmeisterteam weiter und vertritt dabei stets die Interessen der Schülerschaft. Darüber hinaus bereichert sie das Schulleben mit verschiedenen Aktionen. 

Hinten von links: Viktor Kropotin (2. Schülersprecher Fachschule Elektrotechnik), Lukas Hering (SMV-Mitglied), Jessica Letscher (SMV-Mitglied), Jannik Schleyer (SMV-Mitglied), Leo Geßner (Blocksprecher), Fabian Trompeter (Blocksprecher u. Mitglied im BS-Beirat). Vorne von links: William Förtsch (2. Schülersprecher Fachschule Elektrotechnik), Emma Griebel (Blocksprecherin), Florian Stuhl (1. Schülersprecher Fachschule Elektrotechnik), Albert Eisner (SMV-Mitglied), Adrian Eberwein (1. Schülersprecher Fachschule Fahrzeugtechnik), Kevin Büttner (SMV-Mitglied), Lena Nöth (Blocksprecherin), Chemo Sangare (SMV-Mitglied), Jan Cronau (1. Schülersprecher u. Mitglied im BS-Beirat), Herr Eirich (SMV-Kontaktlehrer)

SMV-Verbindungslehrer:

Herr OStR Martin Eirich ist unser SMV-Verbindungslehrer. Herr Eirich ist im Raum 311 anzutreffen. Sprechstunden nach Vereinbarung.

Seit dem Schuljahr 2013/2014 kümmert sich Herr Eirich als SMV-Kontaktlehrer um die Belange der Schülerinnen und Schüler an der Jakob-Preh-Schule. Er ist Ansprechpartner bei konkreten Schüleranliegen und sammelt die Ideen aus den Reihen der Schülerschaft zur Verbesserung des Miteinanders an der Berufsschule. Außerdem begleitet und unterstützt er die Aktivitäten der SMV während des Schuljahres.

 

Verbindungslehrer der Abteilungen im Schuljahr 2023/24:

  • Fachbereich Bautechnik: Sebastian Warmuth, Raum 137
  • Fachbereich Elektrotechnik: Benjamin Niesner, Raum 236
  • Fachbereich Metalltechnik: Dennis Ganz, Raum 209
  • Fachbereich Wirtschaft/Verwaltung: Bettina Rohrbach, Raum 320
Die Verbindungslehrer im Schuljahr 2023/24

Downloads