
Elektrotechnik
Informationen zu unseren Elektro-Berufen.
Der Fachbereich Elektrotechnik
Der Fachbereich Elektrotechnik beschult Elektroniker für Betriebstechnik und Mechatroniker im Blockzeitmodell.
Die hervorragende Ausstattung unserer integrierten Fachunterrichtsräume besitzt Modellcharakter und dient inzwischen anderen Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben als Vorbild.
Die industrielle Berufserfahrung und die regelmäßigen Fortbildungen unserer Lehrkräfte sind weitere wichtige Bausteine für den praxisbezogenen Unterricht an der Jakob-Preh-Schule.
Mit den dualen Partnern pflegt der Fachbereich einen regelmäßigen Informationsaustausch.
Berufe, die bis zur Abschlussprüfung an der Jakob-Preh-Berufsschule beschult werden:
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Industrieelektriker (Betriebstechnik)
- Mechatroniker (IHK)

Der Mechatroniker (IHK) verfügt über Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik, Steuerungs– und Regelungstechnik, sowie über pneumatische und hydraulische Anlagen.
Er kann im Unternehmen als Selbsteinsteller, im Servicebereich, in der Reparatur und Instandhaltung, sowie im Maschinenbau eingesetzt werden.

Der Elektroniker für Betriebstechnik (3 1/2 Jahre Ausbildungsdauer) und der Industrieelektriker (Betriebstechnik) (2 Jahre Ausbildungsdauer) kann im Unternehmen im Servicebereich, in der Reparatur und Instandhaltung, in der Automatisierung, sowie im Installations- und Energieversorgungsbereich eingesetzt werden.