#

Sprachkurs in Malta

Mittwoch | 11.12.2024

Im Rahmen einer ERASMUS+ Fortbildung haben zwei unserer Lehrer, OStR Sebastian Tomm und StR Benjamin Niesner, kürzlich an einem speziellen Sprachkurs in Malta teilgenommen. Der Kurs mit dem Titel „Brushing up your teaching skills“ fand bei ESE (European School of English) in Malta statt und konzentrierte sich auf innovative Methoden und Übungen für den Englischunterricht.

Der Kurs bot den beiden Lehrkräften die Möglichkeit, ihre Unterrichtskompetenzen weiterzuentwickeln und neue didaktische Ansätze zu erlernen, die sie nun in ihren eigenen Klassen umsetzen können. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Verbesserung der Lehrmethoden und der Förderung der Sprachfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Die Teilnehmer erarbeiteten zahlreiche praxisorientierte Übungen, die sowohl die mündliche als auch die schriftliche Ausdruckskraft der Lernenden stärken sollen.

Neben den beiden Lehrern aus unserer Schule waren auch Kolleginnen und Kollegen aus Dänemark und Norddeutschland anwesend, was für einen internationalen Austausch sorgte und neue Perspektiven eröffnete. Der multikulturelle Austausch trug dazu bei, neue Ideen für den Unterricht zu gewinnen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Während des Aufenthalts in Malta hatten die beiden Lehrer außerdem die Gelegenheit, die vielfältigen kulturellen und landschaftlichen Schönheiten der Insel zu entdecken. Malta ist nicht nur ein hervorragendes Ziel für Sprachreisen, sondern auch ein faszinierendes Reiseziel. Besonders beeindruckend waren die historischen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Valletta, die mit ihren barocken Gebäuden und engen Gassen zum Staunen anregen. Die mittelalterliche Stadt Mdina, auch als „Stille Stadt“ bekannt, beeindruckte mit ihrem labyrinthischen Straßennetz und atemberaubenden Ausblicken. Ein weiteres Highlight war der Besuch der Dingli Cliffs, von denen aus man eine spektakuläre Aussicht auf das Mittelmeer hatte. Auch die Nachbarinsel Gozo, bekannt für ihre unberührte Natur und historischen Stätten, bot die perfekte Gelegenheit, die Inselwelt abseits der bekannten Touristenpfade zu erleben.

Dank dieses intensiven Fortbildungsprogramms bei ESE können OStR Tomm und StR Niesner nun neue, kreative Impulse in den Englischunterricht an unserer Berufsschule einfließen lassen und somit zur weiteren Qualitätssicherung und -steigerung des Unterrichts beitragen.

Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse im Unterricht umzusetzen und den Schülerinnen und Schülern eine noch abwechslungsreichere und effektivere Sprachbildung zu bieten.

zurück