
Krapfen-Aktion für guten Zweck
In diesem Schuljahr hat die Schülermitverantwortung (SMV) der Jakob-Preh-Schule durch einen Faschingskrapfenverkauf einen Rekord-Spendenerlös i. H. v. 535,00 € erzielt, der nun feierlich an die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld übergeben werden konnte. Durch den Verkauf von 619 Krapfen sowie Spenden von Schülern, Lehrern und Verwaltungskräften können mit der Spende nun Projekte der Lebenshilfe finanziell unterstützt werden. Konkret werden in diesem Jahr die Spenden zur Unterstützung eines inklusiven Theaterstückes sowie einer inklusiven Musikband verwendet. Dabei werden Ausrüstungsgegenstände für die Theatergruppe sowie für die Band beschafft, wodurch Schüler und Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung im Rahmen eines Theaterstückes bzw. Musikauftritts zusammenkommen und das gemeinsame Wirken dazu beitragen soll, Vorurteile abzubauen und Inklusion/Integration zu erleichtern. Mit dieser Aktion hat die SMV der Jakob-Preh-Schule die langjährige Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld erfolgreich fortsetzen und den in der Vergangenheit bereits verliehenen „Spenden-Award“ erneut mit Leben füllen können.
von Martin Eirich
zurück