
Der lange Weg
Ausstellung anlässlich des Welt-AIDS-Tages in der Jakob-Preh-Schule
weiterlesenGruppenpuzzle in Corona-Zeiten
Zur Abwechslung Unterricht auf dem Pausenhof
weiterlesenIn den Ruhestand verabschiedet
Helga Schaller und Martin Müller verlassen die Schule
weiterlesenEhrung der Klassenbesten
Ungewöhnliche Umstände, ungewöhnliche Auszeichnung
weiterlesenSpende für die Jakob-Preh-Schule
PrehKeyTec übergibt Spezialtastaturen
weiterlesenTreue Unterstützer
Versorgungswerk Unterfränkischer Innungen e. V. spendete erneut 2.500 €
weiterlesen250-Euro-Spende für die Lebenshilfe
Erlös aus Krapfenaktion für guten Zweck
weiterlesenKrapfen für guten Zweck
Schülermitverantwortung verkauft Krapfen - Erlös für Lebenshilfe Rhön-Grabfeld
weiterlesenMit Prädikat in berufliche Zukunft
Beste Absolventen der Winterprüfung 2019/20 wurden ausgezeichnet
weiterlesenBesuch an der TU Ilmenau
Schüler der Technikerklassen zu Gast auf dem Campus
weiterlesenWeihnachtstrucker-Aktion
Berufs- und Fachschüler spenden für Bedürftige in Osteuropa
weiterlesenFundament für die Zukunft gelegt
Verabschiedung der Absolventen aus den 13. Klassen
weiterlesenFrauen packen an
Teilnahme an einer Podiumsdiskussion auf Einladung von Staatssekretärin Anna Stolz
weiterlesenBreakdance in der Berufsschule
Schnuppertraining mit den Weltmeistern
weiterlesenZweimal die Traumnote 1,0
Zum Schuljahresende wieder Ehrung der besten Absolventen
weiterlesenZivilcourage-Training für Berufsschüler
Richtig handeln im Ernstfall - die Polizei berät
weiterlesenBerufsinformationstag "Jugend & Beruf"
Zahlreiche Aussteller in Berufs- und Wirtschaftsschule
weiterlesenHightech-Beruf mit Zukunft
Absolventen des Ausbildungsberufes Schneidwerkzeugmechaniker/in wurden verabschiedet
weiterlesenAuf nach Espoo in Finnland
Fünf Schüler und zwei Lehrer der Jakob-Preh-Schule fahren nach Finnland
weiterlesenKrapfen für guten Zweck
Erlös aus Krapfen-Verkauf ging an die Lebenshilfe
weiterlesenEin perfektes Sprungbrett fürs Berufsleben
Absolventen der Winterprüfung 2018/19 wurden geehrt
weiterlesenLeitungsteam wieder komplett
Christian Stöhr wird neuer stellvertretender Schulleiter
weiterlesenAusgeprägtes Gespür für das Machbare
Christine Götz als neue Schulleiterin der Jakob-Preh-Schule ins Amt eingeführt.
weiterlesenEnde der Berufsschulzeit
Absolventen wurden nach 3,5-jähriger Ausbildungszeit verabschiedet
weiterlesenFerienseminar des Kultusministeriums
Leila Röll fuhr für die Jakob-Preh-Schule nach Regensburg
weiterlesenVier Finnen in der Rhön
Schüleraustausch im Rahmen des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+
weiterlesenÜbergabe von Staatspreisen
Ehrung von zwei Absolventen im Landratsamt
weiterlesenAuszeichnung der Klassenbesten
Ehrung der Berufsschulabsolventen aus der Sommerprüfung 2018
weiterlesenBotschafter der Region
Schulleiter OStD Kurt Haßfurter wurde feierlich verabschiedet
weiterlesenPraktikum im High-Tech-Unternehmen
Fachlehrer Matthias Keller gewinnt umfangreiche Einblicke
weiterlesenDrei neue 3D-Drucker
Förderverein unterstützt bei der Umsetzung von Industrie 4.0
weiterlesenBerufsinformationstag "Jugend & Beruf"
Informationsveranstaltungen in Berufs- und Wirtschaftsschule
weiterlesen"Staatspreise" für herausragende Abschlüsse
Würdigung besonderer Leistungen durch den Landrat
weiterlesenHightech im Handwerk
Schneidwerkzeugmechaniker wurden freigesprochen
weiterlesenStarthilfe ins Berufsleben
Beste Absolventen der Winterprüfung 17/18 wurden geehrt
weiterlesenJakob-Preh-Berufsschule im digitalen Zeitalter
Ausführungen des Schulleiters vor dem Ausschuss für Bildung, Schule, Sport und Gesundheit
weiterlesenKfz-Abteilung erhält Motor-Schnittmodelle
Versorgungswerk ufr. Innungen spendet 2.500 €
weiterlesenINDUSTRIE 4.0 - Wir sind dabei!
Die Jakob-Preh-Schule wurde als eine von 17 Schulen als Pilotschule ausgewählt
weiterlesenLehrerfortbildung bei TEXPA in Saal
Was Bettlaken und Handtücher mit dem Fachbereich Metalltechnik zu tun haben!
weiterlesenVerleihung von "Staatspreisen"
Absolventen mit hervorragenden Ausbildungsabschlüssen wurden geehrt
weiterlesenAuszeichnung der Klassenbesten
Förderverein ehrt beste Absolventen des Abschlussjahrgangs Juli 2017
weiterlesenVerkehrssicherheitswoche
Viele Aktivitäten zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr
weiterlesenAuf der Suche nach der richtigen Lehrstelle
Der Infotag Jugend & Beruf zog auch in der 21. Auflage Schulabsolventen wie Eltern gleichermaßen an
weiterlesen
Zwei Staatspreise für Bestnoten
Regierung ehrt erfolgreiche Absolventen
weiterlesen
Buchpreisverleihung an die Besten
Absolventen der Winterprüfung 2016/17 wurden ausgezeichnet
weiterlesenFür die Belange der Schüler
Filipos Papageorgiou wird stellvertretender Landesschülersprecher
weiterlesenVerabschiedung der Absolventen
Am 25.11. wurden Auszubildende nach 3,5-jähriger Ausbildungszeit entlassen
weiterlesenHandwerk sponsert neue Bohrmaschine
Versorgungswerk unterfränkischer Innungen e.V. übergibt großzügige Spende
weiterlesenBuchpreise für die Klassenbesten
Verleihung durch den Freundes- und Förderverein
weiterlesenFreisprechungsfeier
Verabschiedung der Absolventen des Berufes Schneidwerkzeugmechaniker am Sa., 05.03.2016
weiterlesenStaatspreise für zwei Absolventen
Im Rahmen der Freisprechungsfeier für "Schneidwerkzeugmechaniker" wurden auch zwei Absolventen der Jakob-Preh-Schule der Winterprüfung 2015/16 geehrt.
weiterlesenHolzbildhauerschule in Bischofsheim unter neuer Leitung
OStD Haßfurter wird auch die Schulleitung der Staatl. Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim übertragen.
weiterlesenNeuer stellvertretender Schulleiter ins Amt eingeführt
StD Roland Endres wird neuer Schulleiter-Stellvertreter an der Jakob-Preh-Schule
weiterlesenStD Köhler verabschiedet
Der stellvertretende Schulleiter der Jakob-Preh-Schule trat zum 19. Februar 2016 in den Ruhestand
weiterlesenKrapfenaktion 2016
Die SMV der Jakob-Preh-Schule verkauft Krapfen und spendet den Erlös für einen guten Zweck
weiterlesenNavision-Zertifikat
Erfolgreiche Zertifikatsprüfung der Industriekaufleute
weiterlesenVerabschiedung der 13. Klassen
Absolventen mit 3,5-jähriger Ausbildungszeit wurden entlassen.
weiterlesenBerufsschule erhält Spende im Wert von 2.500 €
Versorgungswerk der Unterfränkischen Innungen e. V. investiert in die Elektromobilität
weiterlesenStaatspreis für hervorragenden Berufsschulabschluss
Am Dienstag, 08.09.2015 wurde der Absolvent Manuel Zänglein im Landratsamt mit dem Staatspreis der Regierung von Unterfranken geehrt
weiterlesenSchließung der Außenstelle Mellrichstadt
Die Schließung der Außenstelle Mellrichstadt weckt Erinnerungen.
weiterlesen