
Berufsgrundschuljahr Bautechnik (BGJ/k)
Ausbildungsberufe:
An unserer Schule wird das erste Ausbildungsjahr (Berufsgrundschuljahr kooperativ) für eine Reihe von Bauberufen unterrichtet, dies sind unter anderem
- Maurer/-in
- Betonbauer/-in
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in
Berufsbilder:
- Maurer/innen mauern Wände von Gebäuden, betonieren Decken und Fundamente
- Betonbauer/innen bauen Gebäude und Bauteile aus Beton
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen verlegen Fliesen, Platten und Mosaike auf Wänden und Böden
Ausbildungsinhalte:
- Einrichten einer Baustelle
- Erschließen und Gründen von Bauwerken
- Mauern einschaliger Wände
- Herstellen eines Stahlbetonbauteils
- Herstellen einer Holzkonstruktion
- Beschichten und Bekleiden von Wänden und Böden
Voraussetzungen:
- Beherrschung rechnerischer und zeichnerischer Grundfähigkeiten
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperliche Robustheit
Ausbildungsdauer:
Beschulungsform:
Blockunterricht (13 Wochen im BGJ)
Ansprechpartner:
Andreas Müller (andreas.mueller@bsnes.de)
Weitere Infos: Präsentation Bauberufe
Auf den Seiten des Fachbereichs Bautechnik erhalten Sie weitere Informationen.